Sommer-Sale  Hier bestellen - Beratung unter 041 486 22 33

10 %

Emser Nasensalbe sensitiv - 10g

Emser Nasensalbe sensitiv.

Bei trockener und wunder Nasenschleimhaut.

SKU
P21974
Regulärer Preis 9,90 CHF Sonderpreis 8,90 CHF
Nicht lieferbar

Balsam für Ihre Nase

- Befeuchtet die trockene Nasenschleimhaut
- 100 % natürliche Wirkweise
- Bekämpft die Ursache und lindert die Symptome

Eine trockene, gereizte oder wunde Nase juckt, brennt, ist verkrustet und beeinträchtigt das Wohlbefinden.

Die Emser Nasensalbe sensitiv befeuchtet die Schleimhaut und bildet einen wirksamen Schutzfilm, der ausserdem das Eindringen von Schadstoffen wie bspw. Allergenen erschwert.

Hier hilft die Emser Nasensalbe sensitiv

Durch Heizungsluft oder häufiges Schnäuzen wird die Nase trocken, gereizt, wund und anfälliger für Infekte. Emser Nasensalbe sensitiv legt sich dann wie ein Schutzfilm auf das Naseninnere und hält die Nase angenehm feucht. Das beugt einer Krustenbildung vor und unterstützt die Wundheilung.

Bewährt hat sich die Emser Nasensalbe sensitiv auch zur Befeuchtung der Nasenschleimhaut bei altersbedingter Nasentrockenheit mit Krusten- und Borkenbildung im Nasenvorhof. So wird das Eindringen von Schadstoffen in das Naseninnere erschwert. Die sanfte Aromatisierung verleiht ein angenehmes Frischegefühl.

Empfohlen bei:

- Trockener und gereizter Nasenschleimhaut
- der unterstützenden Behandlung bei Schnupfen
- altersbedingter Nasentrockenheit
- allergischen Beschwerden zum Schutz vor Allergenen
- der Nasenpflege

Für Allergiker besonders interessant

Der auf den Schleimhäuten gebildete sanfte Schutzfilm erschwert auch Allergenen ein schnelles Eindringen. So kann die Emser Nasensalbe sensitiv das Entstehen allergisch bedingter Symptome vermindern!

Deshalb unser Tipp:

Tragen Sie Emser Nasensalbe sensitiv immer dann auf, wenn Sie den Allergenen am meisten ausgesetzt sind: Hausstauballergiker beispielsweise vor dem Zubettgehen und Pollenallergiker vor dem Spazierengehen.

So geht’s: Anwendung der Emser Nasensalbe sensitiv

Bringen Sie täglich ein etwa linsengrosses Stück Emser Nasensalbe in jede Nasenöffnung ein. Drücken Sie die Nasenflügel zusammen, um die Salbe auf der Nasenschleimhaut zu verteilen. Alternativ tragen Sie die Salbe mit dem Finger oder einem Wattestäbchen gleichmässig im Inneren Ihrer Nase auf. Damit die Salbe nicht in die tieferen Atemwege gelangt, sollte Sie ein starkes Aufziehen der Salbe unbedingt vermeiden!

Emser Nasensalbe sensitiv können Sie je nach Bedarf mehrmals täglich anwenden. Wir empfehlen Ihnen insbesondere die Anwendung der Salbe vor dem Zubettgehen.

Nach der Anwendung sollten Sie den Tubenansatz gründlich abwischen und die Tube wieder fest verschliessen.

Bitte beachten Sie: Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheiten sollte jede Person eine eigene Tube verwenden.

Häufige Fragen zum Produkt

- Kann die Emser Nasensalbe sensitiv auch während Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?

Bei der Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit sind bisher keine Risiken bekannt.

- Kann die Emser Nasensalbe sensitiv auch bei Kindern angewendet werden?

Die Emser Nasensalbe sensitiv enthält ätherische Öle.
Wegen der Gefahr eines Kehlkopfkrampfes darf die Nasensalbe bei Säuglingen oder Kindern unter 2 Jahren deshalb nicht angewendet werden.

Zur Reinigung und Befeuchtung der Nase Ihres Babys empfehlen wir die Emser Baby Nasentropflösung.

 

Weitere Informationen
EAN 4260048437619
Zusammensetzung

10 g Nasensalbe enthalten: 600 mg Natürliches Emser Salz. Weitere Bestandteile sind: Weisses Vaselin, Dickflüssiges Paraffin, naturidentische Aromastoffe, natürlicher Farbstoff Chlorophyll-Kupfer-Komplex.

Hersteller/Vertrieb Sidroga AG
Lieferfrist 1-3 Tage

Alternativen

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch diese Artikel gekauft: